Pflegen, schneiden, wandern, feiern .... 2023

Termine 2023

04.-05. März  – Baumschnittkurs 

22. April  – 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr – Baumscheiben freilegen. Treffen auf der Wiese – Einladung der Baumpaten und Vereinsmitglieder. Auskunft und Info zur Anlage und Pflege einer Streuobstweise vor Ort – Baumscheiben freilegen und Gießwall anlegen, Bewässerung in der Trockenzeit

29. April  – Welttag der Streuobstwiesen

15. Mai  – Pflanzenbestimmung auf Wiese

28. Mai  – 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr – Familienwanderung

14. Juni – 19.30 Uhr bis 21:00 Uhr – Mitgliederversammlung des Vereins Rechenschaftsbericht, Finanzbericht, Planung der Aktivitäten bis Jahresende, keine Wahlen

15 Juni – Schafe kommen auf die Wiese – ca. 6 Wochen 

September/Oktober – Obstbaumbestellung für Streuobst startet – mehr Info auf Seite Information

01. Oktober  –  Herbstfest.  Wir feiern 12 Jahre Bestehen des Vereins in der Mühle Gillig in Antweiler 

18. November  –  Ausgabe der Bäume in Niederadenau

November  –  Bäume werden an örtliche Gemeinden gespendet, die eine Mispeln im Wappen haben.

2024

27. Januar (Samstag) Baumschnittkurs mit Thommy Schneiders (Details folgen)

Nistplatz im Blumentopf selbstgemacht

Das Material ist schnell besorgt oder steht noch in der Garage: Tontöpfe, Holzwolle und Drahtgeflecht, ein kleines Stück Holz. Die Holzwolle wird mit dem Drahtgeflecht festgehalten, damit es die Vögel nicht zum Nestbau herausziehen. Der fertige Nistplatz wird im Baum befestigt.

Pflanzenbestimmung im Juni 2021

Die Streuobstwiese in Leimbach-Adorferhof entwickelt sich gut. Der relativ viele Niederschlag hat das Pflanzenwachstum auf der Wiese stark anwachsen lassen, so dass die Schafe von Gereon Schürmann sich ab dem 15. Juni auf der Fläche austoben können. Doch schnell vorher haben Claudia Schmitz und Kerstin Bartels eine kleine Kartierung für die Pflanzen auf der Wiese vorgenommen.