Der Verein
2011 ist das Gründungsjahr für den Streuobstverein, der aus einem Arbeitskreis „Umwelt“ im Rahmen des Standortmarketings entstanden ist. Zweck des Vereins ist die Förderung des Natur-, Landschafts- und Umweltschutzes rund um das Streuobst und damit der Förderung eines ökologisch bedeutsamen Kulturgutes in der Eifel. Der Streuobstverein „Eifel/Ahr e.V.“ hat zurzeit etwa 60 Mitglieder. Geographisch erstreckt sich das Gebiet über die gesamte Oberahr mit der Stadt Adenau und deren 37 Gemeinden.
Vorsitzende des Streuobstvereins ist Claudia Schmitz aus Antweiler, Stellvertretender Vorstand ist Winfried Sander aus Leimbach. Schatzmeisterin ist Hanne Bernardy, Üxheim, Beisitzer ist Gereon Schürmann, Adershof Leimbach. (Aktualisiert 10/2025)
